 |
archivierte Ausgabe 7/2016
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Im Gespräch zwischen Papst Franziskus und dem irakischen Ministerpräsidenten Haydar al-Abadi sei es insbesondere um die Bedeutung der christlichen Präsenz im Land und den Schutz ihrer Rechte gegangen, heißt es in einer anschließenden Erklärung des Vatikans. Weiter hätten der Papst und sein Gast die Bedeutung des Versöhnungsprozesses zwischen den sozialen Gruppen des Landes unterstrichen und die humanitäre Lage im Irak wie in der gesamten Region erörtert. Die Begegnung habe in herzlicher Atmosphäre stattgefunden und die guten Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Irak zum Ausdruck gebracht, heißt es in dem Kommuniqué aus dem Vatikan.
In der Apostolischen Nuntiatur von Mexiko-Stadt ist Papst Franziskus zu einem informellen Gespräch mit den sechs in der Hauptstadt lebenden Jesuiten zusammengetroffen. Die Mitbrüder hätten ihm eine Reliquie des seligen Jesuitenpaters Miguel Pro überreicht, für den ein Heiligsprechungsverfahren im Gang ist, sagte der Pressesprecher des Heiligen Stuhls, P. Federico Lombardi. Pro starb als Märtyrer während der mexikanischen Christenverfolgung im frühen 20. Jahrhundert.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|