 |
archivierte Ausgabe 6/2025
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Vatikanstadt. Papst Franziskus hat am Donnerstag, 6. Februar, junge orientalisch-orthodoxe Priester und Mönche in Audienz empfangen. Dabei hat er zu mehr Einheit unter den Christen aufgerufen. Die getrennten Christen seien »Scherben, die zu einer Einheit zusammengefügt werden müssen«, betonte der Papst in seiner Ansprache. Das Treffen fand im Rahmen eines Studienaufenthaltes statt, der vom Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen organisiert worden war.
Rom. Mit einem Appell von Papst Franziskus zur Verteidigung indigener Kulturen und Lebensräume ist am Montag, 10. Februar, ein mehrtägiges Treffen der weltweiten Agrar-Entwicklungsorganisation IFAD eröffnet worden. Beim »Globalen Forum der indigenen Völker beim IFAD« verlas der Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Fernando Chica Arellano, eine Botschaft des Papstes, in der er forderte, den Wert der indigenen Völker anzuerkennen. Ihre von den Vorfahren überlieferten Kenntnisse und Fertigkeiten seien eine Bereicherung für die Menschheitsfamilie, so der Papst. Zugleich erinnerte er an die immer wieder auftretenden Landkonflikte und warb dafür, die natürlichen Ressourcen zu bewahren, die diese Völker für ihr Überleben brauchten.
Vatikanstadt. Papst Franziskus hat nach dem Amoklauf in Örebro sein Mitgefühl bekundet. Der Papst versichere, »allen, die von diesem traumatischen Ereignis betroffen seien, seine geistliche Nähe«, heißt es am 5. Februar in dem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Beileidstelegramm an Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|