 |
archivierte Ausgabe 50/2019
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Innsbruck/Rom. Der österreichische Kinofilm über den von den Nationalsozialisten ermordeten Tiroler Priester Otto Neururer (1882-1940) ist beim renommierten »International Catholic Film Festival – Mirabile Dictu« im Vatikan als »Bester Spielfilm« ausgezeichnet worden. »Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis« von Regisseur Hermann Weiskopf und Drehbuchautor Peter Mair setzte sich bei der zehnten Ausgabe des Filmfestivals unter 1.500 Bewerbern durch. Die Verleihung des Filmpreises fand in Rom statt.
Vatikanstadt. Der Kardinalsrat, der Papst Franziskus bei dessen geplanter Kurienreform berät, beendete am 4. Dezember seine 32. Sitzung. Laut einer Mitteilung des Presseamtes des Heiligen Stuhls waren Schwerpunkte der Beratungen das Verhältnis der Römischen Kurie zu den Bischofskonferenzen sowie die Mitarbeit von Nichtklerikern in »entscheidenden Positionen der Kurienbehörden wie anderen kirchlichen Organen«. Zudem befasste sich der Rat bei seinem dreitägigen Treffen mit den Rückmeldungen zu seinem Entwurf einer neuen Kurienordnung.
Vatikanstadt. Ein »Mahnender Mühlstein«, den Vertreter einer deutschen Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen Ende November an Papst Franziskus übergeben hatten, hat seinen Platz im Vatikan gefunden. Der Papst habe entschieden, das 1,4 Tonnen schwere Mahnmal vor dem Sitz der Päpstlichen Kinderschutzkommission am Largo Giovanni Paolo II, hinter der »Aula Paolo VI«, aufstellen zu lassen, so der Pressesprecher des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|