zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 47/2014 » Kurz und bündig
Titelcover der archivierten Ausgabe 47/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Kurz und bündig
Der Heilige Vater hat bei der Kongregation für die Glaubenslehre ein neues Gremium von Kardinälen und Bischöfen eingerichtet, das die Untersuchung von Missbrauchsfällen und anderen »schwerwiegenden Delikten« beschleunigen soll. Die aus sieben Personen bestehende Gruppe behandelt künftig Einsprüche gegen Entscheidungen der Kongregation. Dies soll die monatliche Sitzung der Glaubenskongregation entlas ten, die zuvor damit befasst war.



Papst Franziskus hat sich mit Nachdruck für den Schutz des Lebens und gegen Abtreibung, Euthanasie und Experimente mit Menschen ausgesprochen. Das menschliche Leben sei »immer heilig, wertvoll und unantastbar«; es müsse daher »geliebt, verteidigt und gepflegt« werden, sagte er am 15. November vor der Vereinigung Katholische Ärzte Italiens. »Experimentieren mit dem Leben und Spiele mit dem Leben sind eine Sünde gegen den Schöpfergott«, betonte der Papst in seiner weitgehend frei gehaltenen Rede vor rund 5000 Ärzten. Er rief die Ärzte auf, mutig ihr Verweigerungsrecht aus Gewissensgründen in Anspruch zu nehmen, wenn die christliche Lehre vom Leben und seiner Würde zur Debatte stünden.



Pater Federico Lombardi SJ, Direktor des Presseamtes des Heiligen Stuhls und Intendant von Radio Vatikan, ist mit dem Ehrendoktor für Kommunikationswissenschaften der römischen Salesianer-Universität ausgezeichnet worden. Medienarbeit sollte die Menschen verbinden und nicht Spaltungen verschärfen, so P. Lombardi.



Auf Initiative des Päpstlichen Almosenpflegers, Bischof Konrad Krajewski, wurden neben den Sanitäranlagen unweit des Bronzetors drei Duschkabinen eingebaut. Damit haben Obdachlose in Vatikannähe einen Platz, wo sie sich waschen und ihre Kleidung reinigen können.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum