 |
archivierte Ausgabe 43/2014
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. nahm am Sonntag, 19. Oktober, auf dem Petersplatz an der Seligsprechung von Papst Paul VI. (1963-1978) teil. Er kam in Begleitung seines Privatsekretärs, Erzbischof Georg Gänswein, und wurde von der Menschenmenge mit Applaus begrüßt. Während der Zeremonie und dem anschließenden Gottesdienst saß er im weißen Gewand auf einem Sessel in der ersten Reihe unter den Kardinälen. Papst Franziskus hieß ihn mit einem kräftigen Händedruck willkommen. Der emeritierte deutsche Papst ist einer von drei noch lebenden kirchlichen Würdenträgern, die von Paul VI. ins Kardinalskollegium aufgenommen wurden. Paul VI. verlieh dem damaligen Münchner Erzbischof Joseph Ratzinger am 27. Juni 1977 die Kardinalswürde.
Der Vatikan hat das Treffen des vietnamesischen Ministerpräsidenten Nguyên Tân Dung mit Papst Franziskus als »wichtigen Schritt« auf dem Weg zu besseren bilateralen Beziehungen bezeichnet. Der Papst habe die religionspolitischen Aussagen der neuen vietnamesischen Verfassung aus dem vegangenen Jahr und Erleichterungen für den nicht-residierenden Botschafter gelobt, hieß es in einer anschließenden Erklärung aus dem Vatikan. Franziskus und Vietnams Regierungschef sprachen ferner über den Beitrag der katholischen Kirche zur Entwicklung des sozialistischen Landes sowie die Friedenspolitik im Fernen Osten.
Papst Franziskus will während seines Pastoralbesuchs in Sri Lanka am 14. Januar den indischen Oratorianer-Missionar Joseph Vaz (1651-1711) heiligsprechen. Das kündigte er beim Konsistorium der Kardinäle am 20. Oktober an. Der Termin für die Heiligsprechung der aus Neapel stammenden italienischen Ordensgründerin Maria Cristina Brando, der ebenfalls beim Konsistorium behandelt wurde, werde zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|