 |
archivierte Ausgabe 41/2014
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Papst Franziskus traf mit Überlebenden einer der größten Flüchtlingstragödien vor der italienischen Insel Lampedusa zusammen. Er empfing im Vatikan rund 40 Flüchtlinge, die sich auf dem am 3. Oktober 2013 gekenterten Boot befunden hatten, sowie Hinterbliebene von Ertrunkenen. Die Gruppe reiste anschließend nach Lampedusa, um an einer Gedenkfeier teilzunehmen. Bei dem Unglück vor einem Jahr war ein aus Libyen kommendes Schiff mit rund 545 Menschen an Bord vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa gesunken. Etwa 390 von ihnen kamen ums Leben; die Küstenwache und Fischer bargen 155 Überlebende.
Der Heilige Vater hat die Bischöfe dazu ermahnt, ihre angehenden Priester sorgfältiger auszuwählen. Weil sie dringend Priester bräuchten, akzeptierten einige Bischöfe auch ungeeignete Kandidaten, die schon aus anderen Priesterseminaren oder Ordenshäusern verwiesen worden seien, sagte der Papst am 3. Oktober vor Mitgliedern der vatikanischen Kleruskongregation. Er forderte die Bischöfe auf, eingehend zu prüfen, ob ein Kandidat gesund sei und sich in einem seelischen Gleichgewicht befinde. Die Versuchung, jeden Bewerber, der sich vorstelle, ungeprüft ins Priesterseminar aufzunehmen, sei ein Übel für die Kirche. Dieser Fehler führe in vielen Bistümern zu großen Problemen, erklärte Franziskus. Zugleich forderte der Papst alle Katholiken auf, Männer, die eine Berufung zum Priesteramt verspürten, stärker zu fördern und aufmerksamer zu begleiten.
In einer Rede an die Vorsitzenden der Europäischen Bischofskonferenzen betonte der Papst, jedem Elternpaar müsse das Recht gewährt werden, selbst für die Bildung der eigenen Kinder verantwortlich zu sein und darüber entscheiden zu können. Er hob hervor: »Familie ist die Zukunft des Kontinents«.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|