 |
archivierte Ausgabe 39/2014
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Papst Franziskus hat eine Kommission zur Reform der kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahren eingesetzt. Das neue Gremium soll Vorschläge zur Vereinfachung und Straffung des Verfahrens erarbeiten, wie Radio Vatikan berichtete. Das Prinzip der Unauflöslichkeit der Ehe solle jedoch nicht angetastet werden. Vorsitzender der Kommission ist der Dekan des vatikanischen Ehegerichtes, der Römischen Rota, Pio Vito Pinto. Dem neuen Gremium gehört auch der österreichische Franziskanerpater Nikolaus Schöch an.
Die Kirche brauche Bischöfe, die Hirten, milde Väter und Brüder sowie nahe bei den Menschen seien. Von ihrer Lebensführung und ihrer Amtsausübung müsse ein »missionarischer Impuls« ausgehen. Dies sagte Papst Franziskus am 20. September in einer Ansprache vor Bischöfen aus Afrika und Asien, die zu einem von der Kongregation für die Evangelisierung der Völker veranstalteten Fortbildungskurs nach Rom gekommen waren.
Die neue Prüfungskommission für die vatikanischen Medien trat vom 22. bis 24. September zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Das elfköpfige Komitee aus internationalen Experten und Vatikanmitarbeitern stellte erste Überlegungen an zu einer Modernisierung und besseren Vernetzung der Medien des Vatikans. Geleitet wird das Gremium vom Kanzler der Universität Oxford, Christopher Patten, dem früheren Aufsichtsratsvorsitzenden der BBC.
Rund 2000 Kleriker und Laien aus 60 Ländern kamen in der vergangenen Woche im Vatikan zu einem Symposion über das Lehrschreiben »Evangelii gaudium« von Papst Franziskus zusammen. Die internationalen Referenten haben anhand ausgewählter Themen die pastorale Dimension des Apostolischen Schreibens und deren Umsetzung bei der Verbreitung des Evangeliums deutlich gemacht. Organisiert wurde das dreitägige Treffen vom Päpstlichen Rat für die Neuevangelisierung.
Am 4. und 5. Oktober wird die Kommission für den Schutz für Minderjährige zu ihrer dritten Tagung im Vatikan zusammentreffen. Dabei werde es um die Statuten und die Arbeitsweise der Kommission sowie um die Berufung weiterer Mitglieder gehen, sagte der Pressesprecher des Heiligen Stuhls, P. Federico Lombardi SJ.
Der Aufsichtsrat der Vatikanbank IOR ist komplett. Der zuständige Kardinalsrat berief am 16. September den Chilenen Mauricio Larrain und den Italiener Carlo Salvatori, beide ausgewiesene Finanzexperten, in das sechsköpfige Gremium.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|