 |
archivierte Ausgabe 25/2016
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Kurz und bündig |
 |
Bei der Privataudienz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte war ein Hauptthema des Gesprächs der Flüchtlingsstrom nach Europa. Die Niederlande haben aktuell die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union.
Papst Franziskus hat den im Nahen Osten engagierten kirchlichen Hilfswerken für ihre Arbeit gedankt. Sie unterstützten damit die »Restaurierung« der Kirche, denn auch »das Gesicht unserer Kirchengemeinden kann durch Probleme und Sünden ›verkrustet‹ werden«, sagte Franziskus vor Vertretern der Vereinigung der Hilfswerke für die katholischen Ostkirchen (ROACO) im Vatikan. Der Papst hatte den Vergleich ausgehend von den Restaurierungsarbeiten an der Geburtskirche in Bethlehem und der Grabeskirche in Jerusalem gezogen. Er hoffe auf einen baldigen Abschluss dieser Arbeiten, die von mehreren christlichen Gemeinden gemeinsam getragen wurden.
Papst Franziskus hat freie Zirkusvorstellungen für Obdachlose und Bedürftige als einen Akt der Barmherzigkeit gelobt. Solche Darbietungen könnten »in einer manchmal dunklen und traurigen Welt Schönheit und Freude säen«, sagte der Papst bei einer Audienz für rund 7000 Schausteller und Zirkusleute im Vatikan. Franziskus dankte den Clowns, Akrobaten und Dompteuren für solche Initiativen im Heiligen Jahr.
Hoher Erfolgsdruck für Italien bei der Fußball-EM: Papst Franziskus versicherte den Seelsorger der Nationalelf, Don Massimiliano Gabbricci, seiner Segenswünsche für die Mannschaft – und setzte nach: »Dass Sie jetzt aber nicht als Verlierer heimkommen!« Gabbricci, der neben der Nationalelf auch den AC Florenz geistlich betreut, hatte am Samstag mit Pilgern seines florentinischen Heimatbistums die Jubiläumsaudienz in Rom besucht und anschließend den Papst begrüßt.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|