zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 14/2025 » Kurz und bündig
Titelcover der aktuellen Ausgabe 14/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

Kurz und bündig
Erzbischof Paul R. Gallagher, Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten und zu den internationalen Organisationen im vatikanischen Staatssekretariat, und Russlands Außenminister Sergej Lawrow haben am Freitag, 4. April, miteinander über die Lage in der Ukraine gesprochen. In dem Telefonat sei es um den Krieg und Initiativen zur Beendigung der Militäraktionen gegangen, teilte das vatikanische Presseamt anschließend mit. Dabei wurde die Bereitschaft des Heiligen Stuhls bekräftigt, die humanitären Bemühungen für einen Gefangenenaustausch fortzusetzen. Zudem seien neben der weltpolitischen Lage, Fragen des religiösen Lebens und insbesondere die Situation der katholischen Kirche in der Russischen Föderation erörtert worden, so der Vatikan.



Das Informationsportal Vatican News hat erstmals ein Angebot auf Aserbaidschanisch eingeführt. Es handelt sich bereits um die 56. Sprache des vatikanischen Multimedia-Portals. Datum der Einführung war der 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) am 2. April. Er hatte 2002 als erster Papst die aserbaidschanische Hauptstadt Baku besucht. In dem überwiegend von Muslimen bevölkerten Land leben nur etwa 400 Katholiken. Das Angebot richtet sich auch an Nichtglaubende und Angehörige anderer Religionen. Als einer der ersten Texte wurde die diesjährige Botschaft des Vatikans an die Muslime anlässlich des Ramadans und des Fastenbrechens in der auch als Aseri bezeichneten Sprache verbreitet. Als Zweitsprache wird das dem Türkischen ähnelnde Aseri auch in einigen Provinzen des Iran und der Türkei gesprochen, darüber hinaus in Georgien, Armenien und Kasachstan.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum