zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 12/2025 » Kurz und bündig
Titelcover der aktuellen Ausgabe 12/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

Kurz und bündig
Papst Franziskus hat den Betroffenen des Brandes, der am Samstagabend, 15. März, in einer Diskothek in Nordmazedonien ausgebrochen war, sein Mitgefühl bekundet. Er spreche den Familien der Verstorbenen, bei denen es sich überwiegend um junge Menschen handelt, sein aufrichtiges Beileid und den Verletzten seine geistige Nähe aus, heißt es in dem am darauffolgenden Sonntag veröffentlichten Telegramm an den Bischof von Skopje, Kiro Stojanov. Er bete für die Opfer und erbitte himmlischen Trost für diejenigen, die eine so schwere Prüfung zu bestehen hätten, so Franziskus in dem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Telegramm. Bei einem Brand in einer Diskothek in der Kleinstadt Kocani in Nordmazedonien waren am mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen, etwa 150 weitere Personen wurden verletzt.



Der Vatikan hat sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Symbolaktion »Earth Hour« beteiligt. Am Samstagabend, 22. März, wurde von 20.30 bis 21.30 Uhr die Kuppel der größten Kirche der Welt nicht beleuchtet. Auch die Fassade des Petersdoms und der Petersplatz blieben im Dunkeln.



»In diesen Tagen habe ich eure Unterstützung und Nähe gespürt, vor allem durch das Gebet, mit dem ihr mich begleitet habt.« Mit diesen von Kardinal Domenico Battaglia verlesenen Worten grüßte der kranke Papst Franziskus am Samstagmorgen, 22. März, mehrere tausend Pilger aus Neapel und anderen Diözesen auf dem Petersplatz. Sie waren trotz Regens mit zahlreichen Bussen und Sonderzügen nach Rom gekommen.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum