zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 44/2017 » Pilgergruppen
Titelcover der archivierten Ausgabe 44/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Pilgergruppen

Gemeldete Pilgergruppen bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 25. Oktober

Aus der Bundesrepublik Deutschland:
Pilgergruppen aus den Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt, Ahaus-Alstätte; Pfarreiengemeinschaft St. Michael, Altenstadt; Maria Himmelfahrt, Blankenrath; St. Johannes, Erding; St. Goar, Flieden; St. Katharina, Freisen/Oberkirchen; St. Bonifatius, Geilenkirchen; St. Martin, Hanhofen; Liebfrauen, Hennef; St. Jacobus, Hilden; St. Martin, Ingolstadt; St. Josef, Menden; Pfarreiengemeinschaft Mendig; St. Walburga, Meschede; Seelsorgebereich Morsbach, Friesenhagen, Wildbergerhütte; St. Liudger, Münster; St. Josef, Neuss; St. Peter, Recklinghausen; St. Johannes Enthauptung, Salzkotten; Pastoralverbund Siegen-Mitte, Siegen; Herz Jesu, Oberhausen-Sterkrade; Unsere Liebe Frau, Wetzlar; Pilgergruppen aus dem Bistum Aachen; Bistum Eichstätt; Erzbistum Köln; Bistum Limburg; Bistum Münster; Erzbistum Paderborn; Bistum Osnabrück; Pilgergruppen aus Essen; Dorsten; Düsseldorf; Kiel; Mainburg; Paderborn; Stuttgart; Weeze; Behindertenseelsorge, Augsburg; Gospelchor Spiritual Voices, Jüchen; Ev. und Kath. Kirchengemeinden Lüdinghausen und Seppenrade; Kolpingsfamilie Mettmann; Priester, Diakone, Pastoralund Gemeindereferenten aus dem Erzbistum München und Freising; Caritasverband Moers-Xanten e.V.; Gospelchor St. Josef, Neuss; ökumenischer Chor, Rostock; Konrad-Adenauer Stiftung, Stuttgart; Deutsche Hochschule für Polizei, Münster; Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus folgenden Schulen: Maria-Ward-Gymnasium und Realschule, Bamberg (300 Jahre) in Begleitung von Erzbischof Ludwig Schick; Liebfrauenschule, Nottuln; Maria-Ward-Realschule, Mindelheim; Carlo-Schmid-Gymnasium, Tübingen; Kolleg St. Sebastian, Stegen; Johann-Vanotti-Gymnasium, Ehingen; Maximilian-Kolbe-Gymnasium, Köln; Moll-Gymnasium, Mannheim; Elisabeth-Gymnasium, Mannheim; Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg; Schiller-Gymnasium, Offenburg; Maximilian-Kolbe-Schule, Rottweil; Geschwister-Scholl-Schule, Tübingen; Firmlinge aus folgenden Pfarren: Pastoralverbund Warburg; St. Markus, Stolberg-Mausbach; Messdienerleiter St. Josef, Bocholt; Jugendkantorei Herz Jesu Rheydt, Pongs; Jugendliche der Jugendcaritas Arnsberg; Sternsinger St. Anna, Issum.

Aus der Republik Österreich:
Pilgergruppen aus den Pfarreien St. Martin, Weitensfeld; St. Margaretha, Wildschönau; Pilgergruppen aus Brixlegg; Mettersdorf; Murtal; Zell an der Pram; Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus dem Bundesgymnasium, Mattersburg.

Aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft:
Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung.

Aus der Provinz Bozen — Republik Italien:

Leserreise Katholisches Sonntagsblatt der Diözese Bozen-Brixen.

Uit het Koninkrijk der Nederlanden:
Pelgrimsgroep uit het Hervormde Gemeente Ommelanderwijk-Zuidwending.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum