 |
archivierte Ausgabe 43/2015
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Pilgergruppen |
 |
Gemeldete Pilgergruppen bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 14. Oktober |
Aus verschiedenen Ländern: International Theological Institute for Studies on Marriage and the Family; Neupriester und neugeweihte Diakone des Collegium Germanicum et Hungaricum mit ihren Gästen.
Aus der Bundesrepublik Deutschland: Pilgergruppen aus den Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt, Ahaus-Alstätte; Christ König, Bonn-Holzlar; St. Elisabeth, Darmstadt; St. Patrokli, Dortmund; St. Benno, Dresden; St. Peter und Paul und St. Suitbert, Duisburg; St. Johannes der Täufer, Freiberg; St. Bonifatius, Fulda; St. Bonifatius, Geilenkirchen; St. Lamberti, Gladbeck; St. Pankratius, Glehn; Hl. Herz Jesu, Grafenau; St. Chrysanthus und Daria, Haan; St. Marien, St. Josef und St. Engelbert, Köln; St. Jakob, Lenggries; St. Sebastian, Magdeburg; St. Bernhard, Niederense; St. Peter und Paul, Oberkochen; St. Hubertus, Oschatz; St. Heinrich und Kunigunde, Paderborn; St. Liborius, Paderborn; St. Pankratius, Reit im Winkl; St. Peter und Paul, Röhlingen; St. Servatius, Siegburg; St. Petrus, Trier; St. Paulus, Tübingen; Pfarreiengemeinschaft Würzburg-Stadt; Pilgergruppen aus dem Bistum Aachen, Erzbistum München-Freising, Bistum Münster, Erzbistum Paderborn, Bistum Trier, Bistum Würzburg; Pilgergruppen aus: Bonn, Dresden-Kesselsdorf, Frankfurt, Fridolfing, Kirchzell, Köln, Viersen, Wiesbaden; CDU-Frauenunion; Katholisch-Ukrainische Pfarreien aus Bielefeld, Dortmund und Siegen; Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Dekanaten Dillenburg und Herborn; Katholische Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau; Wallfahrt der Akademie Klausenhof, Hamminkeln; Ökumenische Pilgergruppe Holzwickede; Familienkreis Herz-Jesu aus der Pfarrei St. Lambenti, Gladbeck; Gemeinschaft Totus Tuus (Jugendliche und junge Familien), Münster; Katholisches Ferienwerk Oberhausen; Förderverein Stadtmuseum Langenfeld 1990; Schülerinnen, Schüler und Lehrer folgender Schulen: Gymnasium, Bad Iburg; Hannah-Arendt-Gymnasium, Barsinghausen; Salvatorschule, Berlin; Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium, Chemnitz; Wilhelm-von-Oranien-Schule, Dillenburg; Kopernikusschule, Freigericht; Wilhelm-Gymnasium, Hamburg; Gymnasium Leoninum, Handrup; Elsa-Brändström-Schule, Hannover; Kooperative Gesamtschule, Moringen; Gymnasium Ursulaschule, Osnabrück; Cäcilienschule, Oldenburg; Liebfrauenschule, Oldenburg; Ernst-Reuter-Schule, Pattensen; Katholische Niels-Stensen-Schule, Schwerin; Gymnasium Mellendorf, Wedemark; Jugendliche aus folgenden Pfarreien: St. Joseph, Grevenbroich; Warburg.
Aus der Republik Österreich: Pilgergruppe aus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Maria Saal; Pilgergruppe aus der Diözese Graz-Seckau; Pilgergruppe von Philatelisten; Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus dem Stiftsgymnasium des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal; Pilgerreise zum 25. Jubiläum der Maroltinger Chorgemeinschaft.
Aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Pilger aus der Pfarrei Wolhusen; Pilger aus Untervaz; Leserreise St. Galler Tagblatt; Firmanden aus der Pfarrei St. Ulrich, Turbenthal.
Aus dem Fürstentum Liechtenstein: Pilger aus Schaan.
Aus dem Großherzogtum Luxemburg: Pilger aus der Pfarrei St. Michael, Mersch.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|