 |
archivierte Ausgabe 37/2012
|
   |
       |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Pilgergruppen |
 |
Pilgergruppen am 5. September |
Aus der Bundesrepublik Deutschland: Pilgergruppen aus den Pfarrgemeinden: Pfarreiengemeinschaft Bessenbach; Stadtdekanat Bonn; St. Marien, Borken; Herz-Jesu, Duisburg-Neumühl; St. Johannes, Neumarkt; Unsere Liebe Frau, Nürnberg; St. Laurentius, Tittmoning; St. Liborius, Paderborn; St. Andreas, Parsberg; St. Michael, Peiting; Seelsorgeeinheit Waldkirch; Pilgergruppe aus dem Bistum Dresden-Meissen; Pilgergruppen aus Puschendorf; Steinwiesen; Bayrisches Rotes Kreuz; Ehejubilare aus dem Bistum Regensburg; Mesnervereinigung aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart; Evangelische Luthergemeinde aus Ettlingen; Stadtjugendkapelle Landsberg am Lech; Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus folgenden Schulen: Selfkantschule, Bistum Aachen; Private Hildegardisschule aus Bingen; Arndt-Gymnasium Dahlem; Gymnasium Fabritianum, Krefeld-Uerdingen; Gymnasium Maria Königin, Lennestadt; Gymnasium der Benediktiner in Meschede; Realschule Rhede; Gymnasium Fridericianum, Schwerin; Realschule St. Martin, Sendenhorst; Ministrantenwallfahrt, St. Laurentius Pfaffenhofen.
Aus der Republik Österreich: Pilgergruppen aus den Pfarrgemeinden: Pfarrverband Eibiswald; St. Petrus im Sulmtale; Pilger aus der Diözese Feldkirch; Ständige Diakone und Diakonatskandidaten der Diözese Gurk in Begleitung von S. Exz. Bischof Alois Schwarz; Mitarbeiter aus dem Universitätsklinikum Graz.
Aus dem Großherzogtum Luxemburg: Grand Séminaire de Luxembourg gemeinsam mit S. Exz. Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|