zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2014 » Pilgergruppen
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Pilgergruppen

Angemeldete Pilgergruppen bei der Generalaudienz am 11. Juni

Aus verschiedenen Ländern:
Emmanuel School of Mission, Altötting.

Aus der Bundesrepublik Deutschland:
Pilgergruppen aus den Pfarrgemeinden Pfarreiengemeinschaft Aidhausen; St. Matthäus, Altena; St. Josef, Baiersdorf; St. Michael, Dirlewang; St. Goar, Flieden; St. Magdalena, Fürstenfeldbruck; Heiligstes Herz Jesu, Grafenau; St Augustinus, Heilbronn; Herz Jesu, Ingolstadt; Mariä Himmelfahrt, Kirchdorf/Inn; Mariä Himmelfahrt, Lappersdorf; Seelsorgeeinheit Lörrach; Mariä Himmelfahrt, Maihingen; St. Petrus und Paulus, Niederstotzingen; St. Nikolaus von der Flüe, Nordheim; St. Sebaldus, Nürnberg; St. Martin, Pfaffenhofen; St. Antonius, Pforzheim; St. Elisabeth, Postbauer-Heng; St. Bonifatius, Püttlingen; Mariä Himmelfahrt, Türkheim; St. Vitus, Veitshöchheim; St. Mauritius, Vogtsburg; St. Johannes Evangelist, Warthausen; St. Josef, Zusenhofen; Pilgergruppen aus dem Bistum Augsburg; Erzbistum München und Freising; Bistum Regensburg; Pilgergruppen aus Achern; Dielheim-Balzfeld; Dietramszell; Empfingen; Fridolfing; Geislingen; Hof; Rohrdorf; Rottenburg; Stockach; Tauberbischofsheim; Waghäusel; Katholische Bundespolizeiseelsorge Bayern; Bayerische Klerus-Fußballauswahl und Fußballfans aus Bayern; Katholische Erwachsenenbildung, Benningen; Dekanatsrat aus dem Dekanat Biberach; Katholischer Frauenbund Mariä Himmelfahrt, Neufahrn in Niederbayern; Katholisches Bildungswerk, Reichenbach; Firmlinge und Eltern aus der Kroatischen Katholischen Gemeinde Stuttgarts; Seminaristen und Mitarbeiter des Erzbischöflichen Spätberufenenseminars St. Matthias in Waldram; Chorgemeinschaft Röttenbach; Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus folgenden Schulen: Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal; Integrierte Gesamtschule Dillingen/Saar; Volkshochschule Tirschenreuth; Ministranten und Firmlinge aus folgenden Pfarreien: Herz-Jesu, Litzldorf und St. Michael, Bad Feilnbach; St. Blasius und St. Michael, Ehingen; Mariä Himmelfahrt, Freyung; Mariä Himmelfahrt, Freyung; St. Martin, Heilbronn-Sontheim; St. Hedwig und St. Ulrich, Stuttgart; Seelsorgeeinheit Stuttgarter Madonna; St. Pankratius, Tübingen-Bühl; Firmlinge aus dem Benediktinergymnasium Ettal; Jugendwallfahrtsgruppe aus Ulm.

Uit het Koninkrijk der Nederlanden:
Parochie San Damiano uit Zeeland.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum