 |
archivierte Ausgabe 47/2019
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Dokumentation |
 |
Audienz für die Teilnehmer am Treffen über das Thema »Die Würde Minderjähriger in der digitalen Welt« |
Verantwortung übernehmen für das Wohl der Kinder |
Ansprache von Papst Franziskus am 14. November |
 |
An der zweitägigen Veranstaltung nahmen rund 80 Vertreter von internationalen Organisationen, Medienkonzernen und Schutzverbänden sowie Politiker und religiöse Führungspersönlichkeiten teil. |
Eure Majestät, Eure Hoheit, Obrigkeiten und Religionsführer, Eminenzen, Exzellenzen, meine Damen und Herren!
Ich danke Seiner Hoheit Scheich Saif Bin Zayed al-Nahyan und Pater Federico Lombardi für ihre freundlichen Worte der Begrüßung und Einführung.
Die Themen, die Sie in diesen Tagen behandeln werden, sind von allergrößter Wichtigkeit. Viele von Ihnen setzten sich seit Jahren mit diesen Themen auf engagierte und vorausschauende Weise auseinander. Bereits vor zwei Jahren, als ich die Teilnehmer des Kongresses »Child Dignity in the Digital World« in Audienz empfangen habe, hatte ich die Gelegenheit, Sie zu ermutigen, die Kräfte zu vereinen, um das Problem des wirksamen Schutzes der Minderjährigen in der digitalen Welt in Angriff zu nehmen. Denn eine so komplexe Frage erfordert die Mitwirkung aller: Wissenschaftler und Techniker, Unternehmer und Wirtschaftsteilnehmer, Gesetzgeber, Politiker und Sicherheitsverantwortliche, Erzieher, Lehrer und Psychologen, und nicht zuletzt religiöse und moralische Führungspersönlichkeiten (vgl. Ansprache, 6. Oktober 2017). Ich freue mich, dass der damals begonnene Weg mit anderen Initiativen fortgesetzt wurde, darunter insbesondere die interreligiöse Konferenz von Abu Dhabi vor einem Jahr, und dass er nun durch dieses Treffen neu lanciert wird.
Die katholische Kirche hat in den letzten Jahrzehnten, infolge der am eigenen Leib erlebten dramatischen Erfahrungen, ein lebendiges Bewusstsein erlangt hinsichtlich der Tatsache, wie gravierend sexueller Missbrauch Minderjähriger und dessen Folgen sind. Sie ist sich des dadurch verursachten Leides ebenso bewusst wie der Dringlichkeit, dessen Wunden zu heilen, mit größter Entschiedenheit diese Verbrechen zu bekämpfen und eine wirksame Prävention zu entwickeln. Daher fühlt sie sich auch verpflichtet, mit Weitblick nach vorne zu schauen.
Denn wir stehen vor entscheidenden Fragen, die der schwindelerregende Fortschritt der Informations- und Kommunikationstechnik an die Zukunft der Menschheit stellt. Zweifellos eröffnet diese Entwicklung im digitalen Bereich neue Chancen auch für die Minderjährigen, für ihre Ausbildung und persönliche Formung. Sie ermöglicht einen breiteren Erfahrungsaustausch, begünstigt die Wirtschaftsentwicklung und bietet neue Möglichkeiten in vielen Bereichen, unter anderem dem der Gesundheit. Die Technologie öffnet neue Horizonte besonderes für jene Minderjährigen, die in benachteiligten Situationen oder weit von den städtischen Ballungsräumen der stärker industrialisierten Länder entfernt leben.
Die vor uns liegende Herausforderung besteht also darin, den sicheren Zugang der Minderjährigen zu dieser Technologie zu fördern und zugleich ihr gesundes und friedliches Heranwachsen zu gewährleisten, ohne dass sie zum Ziel inakzeptabler krimineller Gewalt oder äußerst schädlicher Einflüsse für die Unversehrtheit ihres Leibes und ihres Geistes werden. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|