 |
archivierte Ausgabe 38/2024
|
   |
        |
 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
|
Dokumentation |
 |
Heilige Messe im Nationalstadion von Singapur |
Ohne Liebe sind wir nichts |
Homilie von Papst Franziskus am 12. September |
»Die Erkenntnis macht aufgeblasen, die Liebe dagegen baut auf« (1 Kor 8,1). Paulus richtet diese Worte an die Brüder und Schwestern der christlichen Gemeinde von Korinth: eine Gemeinschaft, die reich ist an vielen Charismen (vgl. 1 Kor 1,4-5) und welcher der Apostel in seinen Briefen oft empfiehlt, die Gemeinschaft in der Liebe zu pflegen.
Wir hören diese Worte und danken dem Herrn gemeinsam für die Kirche in Singapur, die ebenfalls reich an Gaben ist, lebendig, im Wachstum begriffen und in konstruktivem Dialog mit den verschiedenen anderen Konfessionen und Religionen, mit denen sie dieses wunderbare Land teilt.
Genau aus diesem Grund möchte ich diese Worte kommentieren, und dabei ausgehen von der Schönheit dieser Stadt und ihrer großen und kühnen Bauwerke, die sie so berühmt und faszinierend machen, angefangen mit dem beeindruckenden Komplex des National Stadium, in dem wir uns gerade befinden. Und dabei möchte ich daran erinnern, dass auch am Ursprung dieser imposanten Bauwerke, wie bei jedem anderen Unterfangen, das in dieser Welt ein positives Zeichen setzt, nicht, wie viele meinen, in erster Linie Geld, Technik und auch nicht die Ingenieurskunst stehen – die alle nützliche, sehr nützliche Mittel sind –, sondern es steht letztlich die Liebe: »die Liebe, die aufbaut«.
Manch einer mag dies für eine naive Behauptung halten, aber wenn wir genauer nachdenken, ist es nicht so. Es gibt in der Tat kein gutes Werk, hinter dem nicht sehr wahrscheinlich geniale, starke, reiche und kreative Menschen stehen, aber immer auch schwache Frauen und Männer wie wir, für die es ohne die Liebe kein Leben, keinen Antrieb, keinen Grund zum Handeln, keine Kraft zum Aufbauen gibt.
Liebe Brüder und Schwestern, wenn es etwas Gutes gibt und es in dieser Welt bleibt, dann nur, weil in zahllosen und vielfältigen Umständen die Liebe über den Hass gesiegt hat, die Solidarität über die Gleichgültigkeit, die Großherzigkeit über den Egoismus. Ohne dies wäre auch hier niemand in der Lage gewesen, eine so große Metropole zu errichten, hätten die Architekten keine Pläne entworfen, hätten die Arbeiter nicht gearbeitet und hätte man nichts erreichen können. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|