zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2014 » Dokumentation
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Dokumentation
Audienz für Mitglieder des Verbandes »Italienisches Sport-Zentrum« (CSI) anlässlich des 70. Gründungsjahres

Drei Wege: Schule, Sport und Arbeitsplätze

Ansprache von Papst Franziskus am 7. Juni
Drei Wege: Schule, Sport und Arbeitsplätze
Papst Franziskus kann einfach alles: Er läßt einen Ball auf einem Holzstäbchen kreisen.
Liebe Freunde vom Italienischen Sport-Zentrum!

Danke für eure Anwesenheit – ihr seid sehr viele! –, und ich bedanke mich auch bei eurem Präsidenten für seine freundlichen Worte. Was wir gerade hier auf dem heute auch mit Spielfeldern ausgestatteten Peterspatz gemeinsam erleben, ist ein richtiges Sportfest. Und es ist sehr gut, dass ihr euer 70. Gründungsjubiläum nicht alleine habt feiern wollen, sondern zusammen mit der gesamten italienischen Sportwelt, die vertreten ist durch das CONI (Nationales Olympisches Komitee Italiens), vor allem aber gemeinsam mit vielen Sportvereinen. Glückwunsch! Jetzt fehlt nur noch ein Kuchen, um den 70. Geburtstag zu feiern!

Mein wichtigster Gruß gilt euch, liebe Sportler, Trainer und Funktionäre der Sportvereine. Ich kenne und schätze euren Einsatz und euer Engagement dafür, den Sport als pädagogische Erfahrung zu fördern. Ihr, Jugendliche und Erwachsene, die ihr euch um die Jüngeren kümmert, seid aufgrund eures wertvollen Dienstes wirklich Erzieher im vollen Sinn des Wortes. Das ist ein Grund, zu Recht stolz zu sein, vor allem aber ist es eine Verantwortung! Der Sport ist ein Weg der Erziehung. Ich sehe drei Wege für die Jugendlichen, für die jungen Leute, für die Kinder. Den Weg der Erziehung, den Weg des Sports und den Weg der Arbeit, das heißt dass es am Anfang des jungen Erwachsenenlebens Arbeitsplätze geben möge! Wenn diese drei Wege offenstehen, dann versichere ich euch, dass es keine Suchtprobleme geben wird: keine Drogen, keinen Alkohol. Weshalb? Weil die Schule dich fördert, der Sport dich fördert, und die Arbeit dich fördert. Vergesst das nicht. Für euch Sportler, für euch Funktionäre, und auch für euch Männer und Frauen in der Politik gilt: Erziehung, Sport und Arbeitsplätze!

Es ist wichtig, liebe Jugendliche, dass der Sport ein Spiel bleibt! Nur dann, wenn er ein Spiel bleibt, tut er dem Körper und dem Geist gut. Und gerade weil ihr Sportler seid, fordere ich euch dazu auf, nicht nur zu spielen – wie ihr ja bereits tut –, sondern da ist noch etwas: Bringt euch ins Spiel im Leben wie im Sport. Bringt euch ins Spiel auf der Suche nach dem Guten, in der Kirche und in der Gesellschaft, furchtlos, mutig und voller Begeisterung. Bringt euch mit den anderen und bei Gott ins Spiel. Sich nicht mit einem mittelmäßigen »Unentschieden« zufrieden geben, das Beste geben, indem man sich im Leben für das einsetzt, was einen wahren Wert besitzt und das für immer ist. Gebt euch nicht mit diesen lauwarmen Leben, diesem »mittelmäßig unentschiedenen« Leben zufrieden: nein, nein! Geht vorwärts, versucht immer, zu gewinnen!

Im Sportverein lernt man, Menschen anzunehmen. Man heißt jeden Sportler willkommen, der dem Verein beitreten will, und man akzeptiert sich gegenseitig, ganz einfach und herzlich. Ich fordere alle Funktionäre und Trainer auf, vor allem Menschen zu sein, die annehmen können, Menschen, die fähig sind, jedem, vor allem den benachteiligten Menschen, die Tür zu öffnen, um ihnen eine Gelegenheit zu geben, sich ausdrücken zu können.

Und ihr Jugendliche, die ihr euch freut, wenn euch das Trikot als Zeichen der Zugehörigkeit zu eurer Mannschaft überreicht wird, ihr seid aufgerufen, euch wie echte Sportler zu verhalten, die des Trikots würdig sind, das sie tragen. Ich wünsche euch, es euch jeden einzelnen Tag neu durch euren Einsatz und auch durch eure Mühen zu verdienen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum