 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
|
Aus dem Vatikan |
 |
Generalaudienz in der »Aula Paolo VI« am 12. Februar |
Die Geburt Jesu bringt der Welt Hoffnung und Demut |
 |
Im Mittelpunkt der Katechesenreihe über Jesus, unsere Hoffnung, stand diesen Mittwoch die Geburt des Herrn in Betlehem. Jesus, der Sohn Gottes, tritt unter bescheidenen Umständen in die Geschichte ein und macht sich zum Weggefährten der Menschheit. |
Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!
Auf unserem Weg der Katechese zum Heiligen Jahr über Jesus, der unsere Hoffnung ist, sprechen wir heute über das Ereignis seiner Geburt in Betlehem.
Der Sohn Gottes tritt in die Geschichte ein, macht sich zu unserem Weggefährten und beginnt zu reisen, als er noch im Mutterleib ist. Der Evangelist Lukas berichtet uns, dass er kurz nach seiner Empfängnis von Nazaret bis zum Haus von Zacharias und Elisabet ging; und dann, als die Schwangerschaft bereits zu Ende ging, von Nazaret nach Betlehem für die Volkszählung. Maria und Josef sind gezwungen, in die Stadt des Königs David zu gehen, wo auch Josef geboren worden war. Der langersehnte Messias, der Sohn des höchsten Gottes, lässt sich zählen und registrieren, wie ein ganz gewöhnlicher Bürger. Er unterstellt sich dem Dekret eines Kaisers, Caesar Augustus, der meint, der Herrscher über die ganze Welt zu sein.
Lukas verortet die Geburt Jesu in »einer genau datierbaren Zeit« und in »einem genau bezeichneten geographischen Raum«, so dass »das Universale und das Konkrete einander berühren« (Benedikt XVI., Jesus von Nazareth. Beiträge zur Christologie, Erster Teilband, JRGS 6/1, 2013, 84). Gott, der in die Geschichte kommt, hebt die Strukturen der Welt nicht aus den Angeln, sondern will sie von innen her erleuchten und neu erschaffen.
Betlehem bedeutet »Haus des Brotes«. Dort kommt für Maria der Tag der Niederkunft, und dort wird Jesus geboren, das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, um den Hunger der Welt zu stillen (vgl. Joh 6,51). Der Engel Gabriel hatte die Geburt des messianischen Königs im Zeichen der Größe verkündigt: »Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben« (Lk 1,31-33).
Dennoch wird Jesus auf eine für einen König nie dagewesene Weise geboren. Denn »als sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war« (Lk 2,6-7). Der Sohn Gottes wird nicht in einem Königspalast geboren, sondern im hinteren Teil eines Hauses, in dem Raum, wo die Tiere sind. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|