zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Doppelausgabe 48-49/2019 » Aus dem Vatikan
Titelcover der archivierten Ausgabe 48/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Aus dem Vatikan

Petersplatz weihnachtlich dekoriert

Petersplatz weihnachtlich dekoriert
Vatikanstadt. Krippe und Christbaum für den Petersplatz in Rom kommen dieses Jahr aus Norditalien. Wie der Vatikan mitteilte, wird der Stall von Bethlehem im Stil traditioneller schindelgedeckter Holzbauten der Provinz Trient errichtet. Lebensgroße bemalte Holzfiguren aus dem Suganertal sollen das Geschehen der Weihnacht darstellen. Am Donnerstag, 21. November, traf per Sattelschlepper auf dem Petersplatz auch eine 26 Meter hohe Rotfichte aus der norditalienischen Provinz Vicenza ein, die in der Woche zuvor geschlagen worden war und als Christbaum neben der Krippe aufgerichtet wurde. Die Wahl auf die norditalienische Region fiel den Angaben zufolge in Erinnerung an ein Unwetter im Herbst 2018, das dort schwere Schäden anrichtete. Krippe und Baum sollen am 5. Dezember eingeweiht werden. Das Ensemble bleibt bis zum liturgischen Ende der Weihnachtszeit am 12. Januar 2020 stehen.

Der Weihnachtsbaum mit einem Stammdurchmesser von 70 Zentimetern und einem Gewicht von gut einer halben Tonne wurde nahe der Gemeinde Rotzo geschlagen und mit einem Transporthubschrauber der italienischen Luftwaffe talwärts gebracht. Aus der gleichen Gegend stammen rund 20 kleinere Bäume zum Schmuck vatikanischer Gebäude. Zum Ausgleich sollen laut Vatikan 40 Fichten in den sturmgeschädigten Wäldern neu gepflanzt werden.

In der vatikanischen Audienzhalle wird eine eigene Krippe aus der Prosecco-Stadt Conegliano im Stil der venetischen Voralpen aufgebaut. Zentraler Schmuck ist der Mitteilung zufolge das Bild »Madonna mit Jesuskind« von Giovanni Battista Cima (um 1460-1517/1518), einem bedeutenden Renaissancemaler aus Conegliano. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum